Zentralmongolei und Norden /17 Tage/
Auf unserer Tour erleben wir die traumhafte Berglandschaft der Zentralmongolei, entspannen uns beim Baden in der heißen Quelle „Tsenkher“, erleben den Dünensee „Khar Nuur“ und fahren zum kristallklaren See „Khuvsgul Nuur“ im Norden der Mongolei. Unterwegs besuchen wir Nomaden mit ihren Yak- und Rentierherden.
Reiseverlauf
1. Tag: Ulaanbaatar mit Stadtbesichtigung
Abholung durch die Reiseleitung bei der Ankunft am Flughafen und Fahrt ins Jurten-Camp. Nach einer kurzen Erholungspause und Frühstück besichtigen wir Ulaanbaatar mit dem Besuch des „Gandan Khiid“-Klosters, der größten Klosteranlage der Mongolei, welche 1838 gegründet wurde. Im Anschluss besuchen wir das neue Chinggis Khan Museum, das größte Museum in Asien, das die Geschichte der Nomaden umfassend zeigt. Anschließend treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen.
2. Tag: Dünen „Elsen Tasarkhai“ und Berg „Khugnu Khan“
Morgens beginnen wir unsere Reise in der Zentralmongolei, nach Westen, zu den 80 km langen Dünen „Elsen Tasarkhai“ im Naturreservat „Khugnu Khan“ (ca. 270 km), besichtigen das kleine „Erdene Khambiin“ Kloster, das eine wechselvolle Geschichte hat. Die Anlage liegt versteckt zwischen Granitfelsen und von dort bietet sich ein wunderbarer Ausblick. Auf Wunsch Kameltritt möglich.
3. Tag: „Kharkhorin“ - die Hauptstadt des Mongolischen Reiches
Fahrt nach „Kharkhorin“ (ca. 90 km), berühmte Hauptstadt des Mongolischen Reiches, wo wir das Archäologische Museum mit den Ausgrabungen der alten Hauptstadt sowie das buddhistische Tempel-Museum „Erdene Zuu“ aus dem 16. Jh. (UNESCO-Weltkulturerbe) besichtigen. Abends können wir große Pferde-, Schaf- und Ziegenherden in Orkhon-Tal sehen und werden verstehen, warum das Mongolische Reich in Kharkhorin seinen Mittelpunkt hatte.
4. Tag: Zentralmongolei, Heiße Quelle „Tsenkher“
Vormittags Fahrt zur 76 Grad heißen schwefelhaltigen Quelle „Tsenkher“ (ca. 120 km) inmitten der abwechslungsreichen Berglandschaft des „Khangai“-Gebirges. Unterwegs werden wir typische Landschaften der Zentralmongolei, auch Yak- und Pferdeherden sehen. Baden und freie Zeit zum Entspannen.
5. Tag: Vulkankrater „Khorgo Uul“
Morgens fahren wir zum Vulkankrater „Khorgo Uul“ (ca. 200 km), der vor ca. 8.000 Jahren durch den Ausbruch eines Vulkans, dem „Khorgo“, entstanden ist. Der Krater und der Lavadamm sind noch heute gut zu erkennen. Unterwegs picknicken wir am steinigen Fluss „Chuluut Gol“ am Canyon, 2 Übernachtungen in der Jurte einer Nomadenfamilie.
6. Tag: See „Terkhiin Tsagaan Nuur“
Die Zentralmongolei bietet viele Reize: Am Vormittag Ausflug zum Weißen Süßwasser-See „Terkhiin Tsagaan Nuur“, der durch einen Vulkanausbruch entstanden ist. Spaziergang am See.
7. Tag: Flusslandschaft „Ider Gol“
Eine weitere Fahrt über den 3.000 m hohen Pass „Solongot“ bringt uns zur idyllisch gelegenen „Ider“-Flusslandschaft im „Khangai“-Gebirge. Unterwegs fahren wir am Dorf „Tosontsengel“ vorbei. Wir übernachten im Zelt am Fluss.
8.-9. Tag: Dünen-See „Khar Nuur“
Heute fahren wir weiter in Richtung Westen und kommen zum See „Ulaagchin Khar Nuur“ inmitten der Dünen. Übernachtung im Zelt mit der atemberaubenden Aussicht auf die Dünen. Am nächsten Tag genießen wir das Wandern in den Dünen und am See.
10. Tag: Richtung Norden
Heute fahren wir aus der Zentralmongolei weiter in Richtung Norden in die Provinz „Khuvsgul“. Die Fahrt führt uns durch die Steppenlandschaft der Zentral-Mongolei. Am Abend erreichen wir einen kleinen Fluss, wo wir im Zelt in der Wildnis übernachten.
11. Tag: See „Zuun Nuur“
Vormittags fahren wir durch ein bewaldetes und bergiges Tal weiter Richtung Norden zum See „Zuun Nuur“. Unterwegs picknicken wir an einem kleinen Fluss. Am Abend erreichen wir unser Jurten-Camp.
12.-13. Tag: „Khuvsgul“-See
Morgens fahren wir in die Stadt Murun, Besichtigung der Hirschsteingräber „Ushgiin Uvur“ aus der Bronzezeit. Am Nachmittag kommen wir zur „blauen Perle“, dem See „Khuvsgul Nuur“, im gleichnamigen Nationalpark. Am nächsten Tag wandern wir durch den Taiga-Wald. Auf Wunsch können wir am Nachmittag auf Pferden reiten oder mit einem Boot auf dem See fahren.
14. Tag: Uran-Togoo-Tulga
Fahrt durch die wechselvolle Berglandschaft im Bulgan-Aimak. Dort kommen wir zum „Uran-Togoo-Tulga“, einem erloschenen Vulkan. Wir werden zum Vulkan wandern und erkunden die Flora und Fauna.
15. Tag: Tsogt Khun Taij
Wir fahren weiter nach Süden. Dabei wandelt sich die Landschaft von einer bergigen Region hin zu einem Halbwüstenland. Wir werden die beindruckenden Ruinen des „Weißen Hauses“ von „Tsogt Khun Taij“ besichtigen und seine Gedichte in den Felsen entdecken. Er lebte hier als Dichter und Kämpfer im 17. Jahrhundert. Übernachtung im Zelt.
16. Tag: Fahrt nach Ulaanbaatar
Morgens fahren wir nach Ulaanbaatar, am Nachmittag Stadtbummel. Am Abend erleben wir das Staatliche Folkloreensemble mit dem mongolischen Oberton- und Kehlkopfgesang und Tänzen. Anschließend gemeinsames Abschiedsessen.
17. Tag: Abreise
Fahrt zum Flughafen und Rückflug.
Teilnehmer: von 2 bis 6 Personen
Preis:
für 2-3 Personen: 2700,-€
ab 4 Personen: 2400,-€
Einzelzimmerzuschlag: 150,-€ pro Person
Termine:
1. Do: 29.06. – Sa: 15.07.2023 (Nomaden Naadam Fest)
2. Mi: 05.07. – Fr: 21.07.2023 (Nomaden Naadam Fest)
3. Mi: 19.07. – Fr: 04.08.2023
4. Mi: 09.08. – Fr: 25.08.2023
Auf Ihren Wunsch verlängern wir das Programm bis 21 Tage.
Wir buchen gern für Sie Nonstop-Flüge ab/bis Frankfurt/Main mit Mongolian Airlines.
Kurzfristige individuelle Reisetermine und Strecken sind möglich.
Unsere Leistungen:
1. 1 Übernachtung im Hotel
2. 8 Übernachtungen in Jurtencamps
3. 2 Übernachtungen in der Jurte
4. 5 Übernachtungen im Zelt
5. Erfahrene Deutsch sprechende Reiseleitung
6. Transfers mit Geländewagen
7. Vollverpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen
8. Kaffeepausen während der Fahrt
9. Eintritte für die Museen, Tempel, Nationalparks
10. Folklore
Nicht Im Preis Enthalten:
1. Internationale Flüge
2. Reiseversicherung
3. Trinkgelder
4. Alkoholische Getränke
5. Ausgaben persönlicher Art