Liebe Freunde, Ihr könnt Eure Reiseerfahrungen schreiben.

Mongolei Reise

Zuerst die Kurzfassung: Ich war total begeistert und bin es immer noch, denn es war eine beeindruckende Reise voller unvergesslicher Sinneseindrücke und Begegnungen mit liebenswerten, interessanten und sehr unterschiedlichen Menschen.

Und nun etwas ausführlicher: Zunächst war ich recht skeptisch, als wir eine organisierte Reise zu diskutieren begannen. Das entsprach zunächst weder meinem Selbstverständnis noch meiner ca. 30-jährigen Reisevergangenheit auf vielen Kontinenten.

Meine Frau überzeugte mich schließlich, dass dies für die Mongolei – mindestens für die erste Reise – der richtige Weg sei, und sie behielt Recht: Durch die erfahrenen einheimischen Begleiter Ochir und Urnaa erschlossen sich uns Land und Leute viel besser, als wenn wir alleine unterwegs gewesen wären – ohne Mongolischkenntnisse und mit damit nur sehr eingeschränkten Kommunikationsmöglicheiten. Und natürlich war es für uns sehr erholsam, diesmal nicht für die Routenplanung, das Fahren und Navigieren und die Auswahl der jeweils nächsten Unterkunft verantwortlich zu sein. So blieb viel Zeit, die Landschaft vorbeiziehen zu lassen und Eindrücke zu sammeln. Eine neue und durchweg positive Erfahrung. 

Natürlich “musste” ich unsere Route trotzdem mit der OSMAND+ App auf dem Smartphone verfolgen, aufzeichnen, und mit dem erwarteten Verlauf vergleichen – so schnell ändern sich Gewohnheiten eben doch nicht…

Zur Reise selbst: Sie war sehr abwechslungsreich, sowohl landschaftlich – vom Gebirge über die “Schnittlauchsteppe” bis zur Wüste – als auch, was die Menschen angeht: Von Künstlern und Musikern über Stadtmenschen, Viehzüchter und Kleinunternehmer mit Auto und Kühlschrank fernab von allem in der Natur bis hin zu sehr einfach lebenden Nomaden ohne Kühlschrank und Auto. Nur durch Reiseleiter und Fahrer war hier der Besuch und Zugang möglich. Diese Begegnungen und Eindrücke waren für mich mit das Beeindruckendste der Reise. Eine völlig andere Welt.

Wilde Flusslandschaften, Hochgebirge und Sanddünen – zum Teil auch höher und größer – hatte ich schon anderswo gesehen, aber die Weite der Steppe und vor allem die Begegnung mit den Menschen und der – wenn auch sicher sehr unvollständige – Einblick in ihre völlig andere Lebensweise haben mich tief beeindruckt und werden mir sicher unvergesslich bleiben.

Allen, die auch mal zwei, drei Tage ohne Strom aus der Steckdose und ohne heiße Dusche mit viel Wasserdruck auskommen und denen ein paar schwarze Käfer in der Jurte nichts ausmachen – und das sind hoffentlich die meisten – , kann ich eine Mongoleireise nur wärmstens empfehlen. Nur die Ruhe, ihr Verwöhnten: Nach den einfacheren Unterkünften kommt immer wieder eine Unterkunft nach europäischem Standard. 

Routenwahl und Organisation der Reise waren hervorragend. Unsere Reiseleiterin Urnaa hat uns super informiert und sich bestens um uns gekümmert, bis hin zu Keksen und Obst unterwegs, so dass ich am Ende meine komplette Notration an Studentenfutter und Müsliriegeln wieder nach Deutschland reimportiert habe.

Ein unerwartetes Highlight zum Schluss war die Aufführung im „Mongolian Grand Theatre of National Art“ am letzten Tag vor der Abreise, die als “Folklore-Veranstaltung” angekündigt war, weshalb ich eine “volkstümliche Hitparade” auf Mongolisch befürchtete. Völlig zu Unrecht – die Aufführung war sensationell: Obertongesänge, Tänze, Kontorsion, dazu ein sehr gutes Orchester. Vom Feinsten!

Fazit: Mongolei, ich komme wieder!

Reise Erlebnisse

Vorab: Ein außergewöhnliches Erlebnis. Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Nach einem kurzen Treffen mit Ochir auf der Messe, haben wir per Email Kontakt mit ihm aufgenommen und ihm geschildert, was wir von unserer Reise erwarten. Es sollten nicht nur die üblichen Touristen-Highlights abgehakt werden. Wir wollten auch einen tieferen Eindruck von dem scheinbar endlosen Land und vom Alltag der Nomaden bekommen, die dort leben. So entstand in enger Kommunikation mit Ochir unser Reiseplan, der uns auch in Gegenden führte, in denen wir mangels Jurten-Camps im Zelt übernachten mussten, dafür aber auch die ausgeprägte Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Nomaden erfahren durften. Durch diesen Email-Verkehr wuchs dann auch schnell das Vertrauen, das nötig ist, um mal eben mehrere tausend Euro in ein fremdes Land zu überweisen. Die Reise verlief perfekt. Oksana begrüßte uns am Flughafen und brachte uns in unser Hotel. Auch während der Reise war sie stets mit uns in Kontakt und um unser Wohlbefinden bemüht. Das war gar nicht notwendig, denn mit unserem Fahrer Amra und Odno, unserer deutschsprachigen Führerin stimmte von Anfang an die Wellenlänge. Wir hatten das Gefühl EIN TEAM zu sein und haben viel miteinander gelacht. Sie sorgten für uns, sie vermittelten den Kontakt zu den Einheimischen und sie waren es, die uns die Küche der Nomaden näher brachten. In den Jurten-Camps ist die Verpflegung natürlich dem Geschmack des internationalen Publikums angepasst. Noch einmal ein großes Lob und ein Dankeschön an die beiden. Zum krönenden Abschluss der Reise hatte Ochir noch eine kleine Überraschung für uns parat, der Besuch einer beeindruckenden Folklore-Show mit Musik- und Tanzvorführungen, die in der Hochsaison täglich im Opernhaus in Ulaanbaatar statt findet. Unser Fazit: Dank der Choreografie ein unvergessliches Erlebnis. Danke an alle! Ute u. Hans-Guenter Scholz

Unsere Mongoleireise im August 2023 mit „Deine -Mongolei.de“ Reisen mit liebenswerten Menschen!

Ein Reisebericht von Christa, Rita und Helmut aus Bammental.

Geplante Reise von 2020 musste aus bekannten Ereignissen, Corona, Ukraine Krieg auf August 2023 verschoben werden.

Die Reise meines Lebens (Christa) hat endlich geklappt. Am 1. August ging der Flieger von Mongolei Air ab Frankfurt über Russland nach Ulaanbaatar. Morgens um 5.30 Uhr am Chinggis Khaan International Airport gelandet. Wir wurden schon von Oksana, Managerin von Deine -Mongolei, erwartet und aufs herzlichste begrüßt. Fahrer und Auto standen schon bereit um uns nach Ulaanbaatar zum „Art Hotel Edelweiß“ zu bringen. Nach dem Frühstück und kurzer Erholungspause haben wir mit Oksana das „Gandan Kloster“ und das neu eröffnete Chinggis Khaan Museum besucht. Nach dem aufregendem Ersten Tag sind wir müde, aber voller Vorfreude, ins Bett gefallen.

Ausgeruht und gespannt auf die nächsten Tage wurden wir von Oksana, Duugii unserer Reiseleiterin und Bayaraa unserem Fahrer, herzlich begrüßt und wir konnten ins Abenteuer starten. Im Naturreservat „Khugnu Khan“ haben wir die kleine Tempelanlage „Uvgun Khiid“ besucht und das erste Jurten Camp bezogen. Vorab können wir schon berichten das alle Jurten Camps sehr gut ausgesucht wurden. Jeden Reise Tag wollen wir nicht kommentieren, aber die Fahrt zur Nomadenfamilie über den Wasserfall „Ulaantsutgalan“, speziell die 3 Tage bei der Nomadenfamilie, ist schon erwähnenswert.

Die grandiose Landschaft, auf ca. 2600 m, das freundliche Empfangen der Nomadenfamilie, Eltern und drei Kinder, war sehr beeindruckend. Ganbat, der Mann, hat uns am Wasserfall abgeholt. Buuhuu, seine Frau hat uns sogleich mit Nudelsuppe, Schwarztee und Milch vom Yak versorgt. Miga, die Tochter und Ihre beiden Brüder haben durch Ihre freundliche Art und Unbekümmertheit gefallen. Das Nomadenleben, die Landschaft, die Stille und Weite zu erfahren war wirklich beeindruckend. (sehr Empfehlenswert)

So ein guter, erfahrener Fahrer wie Bayaraa und die Reiseleiterin Duugii, Deutschlehrerin in einer Privatschule, sind Goldwert! Immer freundlich und spontan auf etwaige Wünsche sofort reagiert. Die ca. 2000 km lange Reise wurde nie kurzweilig, obwohl die Wege sowohl für Mensch (Fahrer) und Maschine vieles abverlangt hat. Danke Bayaraa für deine umsichtige Fahrweise!

Ich, Helmut, hatte leider etwas Magenprobleme. Aber Dank der fürsorglichen Pflege aller, und auch von Oksana, die sich immer erkundigt hat, hatte ich keinen Tag der Reise bereut. Danke auch dafür.

Die Mongolei ist ein weites Land mit vielen unterschiedlichen Tierarten, einem wunderschönen Sternenhimmel: Es berühren sich Himmel und Erde!

Die siebzehn Tage vergingen wie im Flug, und es nicht ausgeschlossen, dass wir wieder kommen!

„Deine Mongolei.de“ mit Ochir und Oksana können wir nur aufs herzlichste empfehlen!! Diese Individuelle Reisegestaltung, auf eigene Bedürfnisse abgestimmt, ist sehr empfehlenswert.

Jedes Jahr auf der CMT in Stuttgart können Sie Oksana und Ochir auf Ihrem Stand „Deine Mongolei“ antreffen und sich selber von der Freundlichkeit und Reisekompetenz überzeugen. Wir können es nur empfehlen.

Liebe Grüße an die Mongolei und das Team um Oksana und Ochir.

Christa, Rita und Helmut.

Susanne Michael Ute Bernd

Ein Traum ist in Erfüllung gegangen!
Schon seit vielen Jahren war die Mongolei ein Land, das wir unbedingt bereisen wollten. Entweder zu Fuß, mit Rucksack, dem Motorrad oder dem Zug.
Wie einige der Anderen in Ihren Erfahrungen erwähnten, sind auch wir dann schließlich durch die CMT zur Umsetzung gekommen und haben dadurch die , für uns, ideale Variante angeboten bekommen.
Michael war sofort Feuer und Flamme und total begeistert mit welcher Liebe Ochir für seine Heimat geworben hat.
Den vielseitigen und farbenfrohen Schilderungen im Gästebuch können wir uns uneingeschränkt anschließen.
Unsere Tour ging 14 Tage durch die Zentralmongolei mit allem was dazu gehört.
Was wir aber besonders erwähnenswert finden, ist die liebevolle, unkomplizierte und herausragend informative Reiseleitung .Das gesamte Team , Oksana ,Ochir, Alimaa und Pucce haben uns dieses traumhafte Land in jeder Hinsicht nahe gebracht. Nicht zuletzt ist unser Abenteuer durch unser Fahrzeug ,einem UAZ Buchanka, zu einem einzigartigen Roadtrip geworden und wir können nur jedem, der in die Mongolei reisen möchte empfehlen, dies mit “Deine Mongolei” zu tun.

Brassel

A dr CMT Mäss in Stuttgard heimer s’Reisebüro Deine Mongolei kenne glert. Nach e me lange , Gspräch mit dr Oksana und rflichem Überlegge, heimer üs entschlosse üsi Traum vo nere Mongolereis z’verwürkliche. Im Juli 2023 heimer üsi Ries aträte. Mir hei sehr guete Ibligg i d’Gschicht und Kulturvo dr Mongolei bicho.Do dr zue isch natürlich au d’Faszination vo dr Landschaft vom Norde mit Bärge und dr Vegetation, wie bi üs i de Alpe, bis i d’Wüeschti Gobi im Süde ch. D’Witi und Färnsicht, bsunders i dr Steppe, isch für üs bsunders idrügglich gsi. Dür die liebenwärti Begleitig vom Ochir, simer sehr guet ufgobe gsi. Bi dr gaschtfündliche Normadefamilie heimer e berüerdendi Zyt verbrocht. D’Ruhe und Glasseheit vo dr Bevölkerig isch sehr wolduend und entspannend gsi. Mir hei e Stügg vo dr Glasseheit mit hei gno und probiere si do z’läbe.

Jens und Babett

Unsere Reise mit liebenswerten Menschen – zu liebenswerten Menschen

Unser Interesse an einer Reise in die Mongolei wurde bei schon 2019 bei einem Besuch auf der CMT geweckt. 4 Jahre später trafen wir Oksana dort wieder. Nach ausführlicher Beratung entschieden wir uns für die 3-wöchige Reise Wüste Gobi und Khuvsgul See, um einen möglichst großen Einblick in die Vielfalt der Mongolei zu bekommen.
Endlich in der Mongolei angekommen, erlebten wir die perfekte Organisation der Reise schon am ersten Tag. Die Reiseroute wurde immer wieder an unsere Wünsche angepasst und auch Abstecher wurden uns von Ochir gern ermöglicht.
Zunächst ging es Richtung Süden. Die Gobi überraschte uns mit vielfältigen Landschaftsformen, wie Gebirgen, der Geierschlucht, in der wir über Eis liefen, bizarren Felsformationen, wie die Flammenden Klippen oder die singenden Dünen Khangorin Els.

Ein besonderes Erlebnis waren die drei Tage, die wir bei einer Nomadenfamilie verbringen durften. Die herzliche Aufnahme, die Gastfreundschaft, der Einblick in die Lebensweise haben starke Eindrücke bei uns hinterlassen und die Reise zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht.

Die Hauptstadt Dschingis Khans, Kharkhorin war unser nächstes Ziel, auch hier konnten wir abseits der touristischen Hot-Spots andere Schätze entdecken, wie die Schwarzen Ruinen, dem untergegangenen Zentrum des Uigurenreichen.
Weiter ging es über verschiedene Stationen zum letzten Höhepunkt unserer Reise, dem Khuvsguul See, dessen Schönheit wir bei strahlend blauem Himmel bewundern konnten. Nach einer Wanderung durch die Tundra haben wir „Rentier-Nomaden“ besucht.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Oksana und Ochir bedanken, die uns einen umfassenden Einblick in die wilde Schönheit und Vielfalt der Mongolei gegeben haben. Die Reise war ebenfalls eine spannende Unterrichtsstunde über mongolische, chinesische und russische Geschichte, ebenso mongolische Traditionen und Küche. Danke an Ochir für die interessanten Gespräche während unserer Fahrt.
Das Besondere der Reise waren die vielen Dinge, an die gedacht wurde. Das waren auf der einen Seite die sehr guten Ger-Camps, Tipps für Ausrüstung und Medikamente bis hin zur Organisation einer mongolischen SIM Karte.

Vielen Dank für alles, an Ochir und Oksana, die hinter den Kulissen alles auf eine Unaufgeregte verlässliche Art organisiert hatte.

Michael

“Meine Mongoleireise war eine Kur für die Seele”

Die Weite der Steppenlandschaft, die Sanddünen und das Hochgebirge aber vor allen Dingen die Menschen haben mich beeinduckt.

Den Mongolen scheint Neid abzugehen, die große Zahl der traditionell lebenden Nomaden sind nahezu vollständig Selbstversorger, kinderreich und kinderlieb, wirken glücklich und zufrieden. Die Polizei ist unbewaffnet und Aggressionen im Straßenverkehr unbekannt.

Wenn man das Glück hat, eine bestens vorbereitete Reise mit deutschsprachiger, einheimischer Reiseleitung und Unterkunft z.B. in ausgesuchten Jurten-Camps sowie Fahrt in nicht überbesetzten Reisefahrzeugen bei ” Deine Mongolei” gebucht zu haben, wird die Freude sicherlich ungetrübt sein.

Ich selbst habe mich fast 3 Jahre auf eine Fahrt im eigenen Allrad-Fahrzeug von Deutschland aus gefreut. Als ich erkennen musste, dass dies auf absehbare Zeit nicht möglich sein wird, habe ich mich zu einer Reise alleine mit Ochir entschlossen und schwärme immer noch.

Vollkommen sorglos durch dieses grandiose Land chauffiert zu werden, Nomadenfamilien (fast) privat kennen zu lernen und auch
jederzeit den Ablauf mit beinflussen zu können – das war’s, was ich mir erträumt hatte.

Michael, August 2022

Martina, Mona und Thilo

Eine Woche zurück in Deutschland – und schon Heimweh nach der Mongolei: Genau so kann es einem ergehen, wenn man eine Mongoleireise mit der wundervollen, individuellen und in jeder Hinsicht perfekten Betreuung durch “Deine Mongolei” erlebt. Danke! Wir waren als Familie mit zehnjähriger Tochter mit Ochir zwei Wochen auf großer Mongoleitour. Obwohl wir schon einiges gereist sind, war das sicher eine der besten Touren und jedenfalls der definitiv beste Reiseleiter (heute: Freund). Auch die Vorbereitung durch Oksana und Ochir lief perfekt und sehr fürsorglich (sofortiges, wunschgemäßes Angebot noch während der CMT-Messe, auf der wir uns kennenlernten; danach kontinuierlicher Mailkontakt; Erfüllung Sonderwünsche kein Problem). Was wir ahnten, wurde absolut bestätigt: Die Mongolei bietet eine außergewöhnliche Naturwelt, noch ziemlich im Schatten des Massentourismus, interessante kulturelle Schätze und ist vor allem SEHR kindergeeignet. Es war eine wunderschöne Zeit.

Thomas

Eine Reise in die Mongolei ist atemberaubend, emotional beeindruckend, von grandiosen Naturerlebniseen und intensiven natürlichen Menschenkontakten geprägt. Freiraum schaffend und inspirierend, absolut sicher ,…. und, und und!Speziell mit dem freundschaftlich-herzlichen und professionellen Team von Deine Mongolei (Ochir, Amraa und Oksana) kann nichts schiefgehen und Ihr seid jederzeit bestens betreut und umsorgt. Den individuellen Frei- und Erlebnisraum während der Tour könnt Ihr besonders bei kleiner Reisegruppe bzw. alleinreisend jederzeit selbst mitbestimmen.Jederzeit ist ein intensiv abstimmender Vorkontakt mit Ochir und dem Team z.B. über Mail oder FaceTime möglich und direkt.Wie immer auf Reisen sollte man die gebührliche Offenheit für das Land und die Reiseabenteuer mitbringen. Ihr werdet touristisch noch nicht zu ausgelutschte Lebenshighlights erleben.Bei direkt persönlich-direktem Kontaktwunsch schaut einfach auf der nächsten CMT in Stuttgart bei Ochir und Oksana vorbei! Ihr könnt euch zu 100% auf ein tolles Team verlassen, das Freundschaftsgefühle hinterläßt!!!Zum Nachahmen empfohlen (Meine Tour: Gobi und Khangai individuell! 6/19)

Ursel und Frank

Wir haben uns auf der CMT nach einer besonderen Reise umgesehen. Dabei lernten wir unter anderem “Deine Mongolei” kennen. Nach einem INFO-Gespräch mit  Oksana haben wir Ochir in seiner Jurte besucht. Zuhause haben wir uns dann unter diversen anderen Reiseziele, für die Mongolei entschieden. Den Entschluss haben wir nicht bereut. In der Vorbereitung waren wir mit Oksansa in Kontakt, und sie hat alle Fragen beantwortet. Alles war perfekt vorbereitet. Ochir hat uns dann am Flughafen abgeholt. Wir waren unterwegs mit unserem Reiseleiter Nyamaa und unser Fahrer Bogie und einem Ehepaar das wir bis dahin nicht kannten. Was wir erlebt haben werden wir nie vergessen. Diese unbeschreibliche schöne Landschaft. Diese Weite und Ruhe. Der Nachthimmel in der Gobi. Die Tiere, die überall zu sehen waren und diese unwahrscheinlich freundlichen Menschen. Die Übernachtungen in den Jurtencamps waren sehr gut, und die Verpflegung war bestens. Auch für meine Frau die nicht gerne Fleisch isst. Nyamaa war sehr aufmerksam und hat alle Wünsche erfüllt. Unvergesslich seine Lieder mit der Pferdekopfgeige, dem Kehlkopfgesang und seine Erzählungen. Fahrer Bogie war sehr lustig und hat uns äußerst sicher an die Ziele gebracht. Der Höhepunkt für uns war der Besuch bei der Nomadenfamilie. Deren Leben kennenlernen, mit den Pferden reiten, obwohl wir noch nie geritten sind, Yaks zu melken, mit der Familie zu kochen usw. genial. Wir sind sicher, wir kommen wieder. Bei Oksana, Ochir , Nyamaa und Bogie waren wir in besten Händen. Alles war perfekt von der ersten bis zur letzten Minute. Ich kann mir nicht vorstellen dass ein anderer Anbieter es besser machen kann. Herzlichsten Dank an Oksana, Ochir, Nyamaa, Bogie