Leben in der Mongolei
Tsagaan Sar – mongolisches Neujahrsfest
Mongolisches Neujahrsfest: Es ist eins der wichtigsten mongolischen Familienfeste: Tsagaan Sar, das Fest des „Weißen Mondes“ (so heißt „Tsagaan Sar“ wörtlich übersetzt). Tsagaan Sar ist das mongolische Neujahrsfest und wird in der Mongolei einen Monat nach dem ersten Neumond gefeiert, der auf die Wintersonnenwende folgt (also Ende Januar/Februar). Felsmalereien lassen vermuten, dass es die Tradition dieses Festes schon seit…
Read MoreMongolische Küche unterwegs
Die mongolische Küche auf unseren Reisen „erschmecken“ – das gehört bei uns zum Programm. Unsere mongolische Küche ist reich an Lamm- und Rindfleisch. Aber auch für Vegetarier gibt es viele Gerichte, denn an Gemüse, Nudeln und Kartoffeln fehlt es nicht. Auf unseren Reisen gibt’s viele Gelegenheiten, sich dem einzigartigen Geschmack der mongolischen Küche zu nähern.…
Read MoreDer Umzug bei den Nomaden
Nomaden ziehen von einem Ort zum nächsten. Der Umzug bei Nomaden ist wichtig, auch damit die Tiere frisches Gras und Kräuter an anderem Ort fressen können. Die mongolische Jurte (Ger) ist sehr einfach gebaut, lässt sich sehr praktisch ab- und aufbauen. So ist sie für Umzüge und Transport sehr gut geeignet. Die Jurte besteht aus…
Read MoreMongolen als Nomadenvolk
Die folgenden Informationen sind von mir als Mongole zusammengefasst. Sie spiegeln meine Erfahrungen und mein Wissen wider – auch über die Geschichten, die ich kenne, über die Besuche bei Nomadenfamilien. Aber die Lebensart der Mongolen lässt sich nicht wenige Worte fassen … dennoch möchte ich versuchen, Ihnen einige Eindrücke zu geben. Die Lebensart der Nomaden…
Read More